Ber.-Grundl.

Ber.-Grundl.
Berechnungsgrundlage
EN basis for computation

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • deutsche Geschichte. — deutsche Geschichte.   Zur Vorgeschichte Mitteleuropa; zur Frühgeschichte Fränkisches Reich.    DIE ENTSTEHUNG UND FRÜHE ENTWICKLUNG DES »REICHS DER DEUTSCHEN«   Die Entstehung des deutschen Regnums (Reiches) ist als ein lang gestreckter… …   Universal-Lexikon

  • Italien — Ita|li|en; s: Staat in Südeuropa. * * * Itali|en     Kurzinformation:   Fläche: 301 341 km2   Einwohner: (2000) 57,6 Mio.   Hauptstadt: Rom   Amtssprachen: Italienisch …   Universal-Lexikon

  • französische Sprache — französische Sprache,   eine der romanischen Sprachen. Sie wird von rd. 100 Mio. Menschen (davon rd. 57 Mio. in Frankreich) gesprochen; in Europa (abgesehen von Frankreich) v. a. in Belgien (besonders in Wallonien), in der französischen Schweiz,… …   Universal-Lexikon

  • Psychologie — Seelenkunde * * * Psy|cho|lo|gie [psyçolo gi:], die; : Wissenschaft von den bewussten und unbewussten seelischen Vorgängen, vom Erleben und Verhalten des Menschen: Psychologie studieren. Zus.: Gruppenpsychologie, Kinderpsychologie,… …   Universal-Lexikon

  • Fotografie — Aufnahme; Foto; Vergrößerung (fachsprachlich); Abbildung; Abzug; Bild; Positiv (fachsprachlich); Photo; Lichtbild; Ausbelichtung ( …   Universal-Lexikon

  • Buch — Bd.; Band; Lektüre; Schinken (umgangssprachlich); Schmöker (umgangssprachlich); Titel * * * Buch [bu:x], das; [e]s, Bücher [ by:çɐ]: a) größeres, gebundenes Druckwerk zum Lesen oder Betrachten: ein handliches, dickes, zerlesenes Buch; ein Buch vo …   Universal-Lexikon

  • Elektrotechnik — E Technik * * * ◆ Elek|tro|tẹch|nik 〈f. 20; unz.; kurz: Elektrik〉 Lehre von der technischen Anwendung der physikalischen Grundlagen der Elektrizitätslehre ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * …   Universal-Lexikon

  • Übersetzung — Über|set|zung [y:bɐ zɛts̮ʊŋ], die; , en: a) <ohne Plural> das Übersetzen: die Übersetzung des Textes [aus dem/vom Spanischen ins Deutsche] ist schwierig. Syn.: ↑ Übertragung. b) 2übersetzter Text: eine wörtliche, wortgetreue, neue, moderne… …   Universal-Lexikon

  • Grundwasser — Grụnd|was|ser 〈n. 13; unz.〉 Wasseransammlung im Boden, Sickerwasser ● beim Bohren auf Grundwasser stoßen * * * Grụnd|was|ser, das: Ansammlung von Wasser im Boden, das durch Versickern der Niederschläge od. aus Seen u. Flüssen in den Erdboden… …   Universal-Lexikon

  • Moraltheologie — Mo|ral|theo|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 1. 〈i. e. S.〉 innerhalb der kath. Theologie Lehre vom sittl. Verhalten des Menschen gegenüber Gott 2. 〈i. w. S.〉 Lehre von der Anwendung sittl. Grundsätze in Gewissenskonflikten * * * Mo|ral|theo|lo|gie, die:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”